Beruf & Karriere


Sie sind unzufrieden in ihrem Beruf?

Sie nehmen die Sorgen und Probleme der Arbeit mit nach Hause. Sie sind gedanklich ständig mit beruflichen Dingen beschäftigt und können nicht abschalten?

Sie wissen nicht wie sie den Erwartungen ihrer Vorgesetzten gerecht werden und die gestellten Anforderungen bewältigen sollen?

Sie fühlen sich gelangweilt, weil der Job nur mehr Routine ist und ihnen die Herausforderung fehlt?

Sie haben das Gefühl im falschen Bereich zu arbeiten, weil ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten nicht mit dem täglichen Job übereinstimmen?

Sie fühlen sich von ihren Vorgesetzten nicht ernst genommen?

Es fehlen ihnen Wertschätzung und Anerkennung?

Sie leiden unter einem schlechten Betriebsklima?

................................................

All diese Sorgen und Probleme können auf Dauer zu einem Sinn- und Motivationsverlust führen. Lust und Interesse an der Arbeit gehen verloren. Das führt häufig zu Dienst nach Vorschrift - oft des Geldes wegen oder weil kein anderer Ausweg aus der misslichen Lage gesehen wird. Es fehlen Perspektiven.

Hinzu kommt, dass sich diese Unzufriedenheit bei der Arbeit meist negativ auf alle anderen Lebensbereiche auswirkt und deshalb oft auch Familie, Freunde, Partner darunter leiden. Ein Teufelskreis entsteht, aber das muss nicht so sein.

................................................

Werden sie sich klar darüber, dass sie diesen Umständen und Gefühlen nicht hilflos ausgeliefert sind. Sie können selber etwas an der Situation verändern. Das meiste von diesen Problemen spielt sich im Kopf ab und jeder kann lernen wieder Herr seiner Gedanken und Vorstellungen zu werden.

................................................

Mit der Hilfe von Mentalcoaching können sie Einfluss auf ihre Denkweisen, Verhaltensmuster, Gefühle und Stimmungen nehmen. Lernen sie ihre Gedanken so zu lenken, dass sie ihren Wünschen und Zielen näher kommen.

Mögliche Anwendungen sind:

• Berufliche Ziele und Visionen finden

• Mehr Vertrauen zu sich selbst und in die Umsetzung der eigenen Ziele haben

• Sich abgrenzen und regenerieren können

• Rollenbewusstsein haben und leben

• Selbstsicherheit wahrnehmen und sich durchsetzen können

• Optimismus und Stabilität spüren können